SEMINARE 2023

Ihr Lieben,

für dieses Jahr haben wir einige neue Angebote für euch <3

Folgende Seminare sind geplant:

Sattelseminar „Basis Kompakt“

Es werden grundlegende Kenntnisse vermittelt: wie ist ein Sattel aufgebaut, was ist die Auflagefläche des Pferdes, was versteht man unter Schwerpunkt, Schiefe und Sattelbalance. Wann ist eine Sattelkontrolle nötig?

Dauer: ca. 3-4 Std
Ort: Ratingen Lintorf
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen, um Anmeldung wird gebeten
Datum: JEDEN ersten Samstag im Quartal: 01.April, 01. Juli, 07. Oktober
Kosten: 49 Euro / Person

Workshop „Sattelbearbeitung“

Für diejenigen, die gerne handwerklich arbeiten und schon immer mal was an der eigenen Ausrüstung basteln wollten.

Dauer: ca. 5 Std
Ort: Ratingen Lintorf
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen, da individuelle Betreuung, bei der Anmeldung können Wüsche besprochen werden
Datum: 22. Juli, 04. November
Kosten: 75 Euro / Person

Wochenend-Kurs „Sattel- und Sitzschulung“

Beinhaltet die Theorie des Basiskurses (s.o.) in etwas umfangreicherer Form, und zusätzlich erhalten bis zu 8 Teilnehmer eine sattelbezogene Sitzschulung auf ihrem Pferd.

Dauer: Sa. & So,, jeweils von 9:30 bis 15:00
Ort: auf eurer Reitanlage
Teilnehmerzahl: Theorie: unbegrenzt, Praxis: max. 8 Personen (bei bis zu 4 Personen kann das Seminar an einem Tag stattfinden)
Kosten: 80 Euro für Theorieteilnehmer, 160 Euro für Praxisteilnehmer
Bisher geplant:
– 13./14. Mai: Ausbildungsstall Silke Soest, Beiert 14, Ruppichteroth
– 10./11. Juni oder 29./30. Juli: Reitstall Lindenhof, Düsseldorfer Straße 91, Hilden
– zwei weitere Kurse sind noch in der Planungsphase

Wollt ihr auch ein Seminar bei euch am Stall? Meldet euch, wir organisieren das.

janine@sattelberatungundmehr.de oder
vanessa@sattelkontrolle.com

* PAUSE * über den Jahreswechsel

So ihr Lieben, ich verabschiede mich für die nächsten 2 1/2 Wochen in den Urlaub und versuche, die Akkus wieder aufzuladen 🙂

Frohes Fest und guten Rutsch! Wir sehen uns im neuen Jahr 🙂

Terminvergabe 2022 / 2023

Wie jedes Jahr scheint die Zeit zum Ende hin zu rennen, und obwohl es draussen eher herbstlich denn winterlich aussieht, ist nächstes Wochenende schon der erste Advent und mein Urlaub naht.

Der Terminkalender ist bis Weihnachten voll, erste Termine für 2023 sind auch schon vergeben. Für dieses Jahr kann ich euch deshalb keine Termine mehr anbieten.

Die nächsten freien Termine ab Mitte Januar 2023 möglich. Wenn ihr euch einen davon sichern wollt, sprecht mich an 🙂

Kommt gut durch die stressige Vorweihnachtszeit 🙂

Neusattel oder gebrauchter Sattel …?

Wenn ich zu einem neuen Reiter-Pferde-Paar komme, begutachte und vermesse ich u.a. den Pferderücken … und den Reiter … nun gut, den Reiter vermesse ich nicht wirklich 😛 aber ich kläre, was gewünscht und gebraucht wird: Sitzgröße, Pauschenform, Sitztaille gehören dazu, genauso wie die Art des Reitens.

Aus all den Informationen kann ich i.d.R. schließen, welche Modelle welcher Sattelmarken infrage kommen. Auf dem großen weiten Gebrauchtsattel-Markt werden wir auch oft schnell fündig und so kann man ein bisschen sparen und hat trotzdem ein gutes Ergebnis.

Es gibt aber auch immer wieder Reiter-Pferde-Paare, die sehr speziell sind und bei denen man sehr lange suchen müsste. In solchen Fällen macht ein Neusattel Sinn.

Deshalb habe ich vor einigen Monaten angefangen, mich umzuschauen und freue mich, dass es nun endlich los geht und ich euch drei verschiedene Sattelmarken als Kooperationspartner vorstellen kann. Es wird u.a. etwas geben für sehr breite Pferderücken und auch für sehr kurze, und das Beste: es wird preislich erschwinglich sein! 🙂

Neugierig…? Ich werde die Marken demnächst sowohl hier als auch auf meinen Social Media Kanälen vorstellen.

Sattel-Seminar

für alle interessierten ReiterInnen, PferdebesitzerInnen, Reitbeteiligungen… kurz: für alle, die schon immer mehr über Sättel und ihre Funktion lernen wollten.

Wir starten zum Auftakt mit dem „Basiskurs Sattel“.

Es werden grundlegenden Kenntnisse vermittelt: wie ist ein Sattel aufgebaut, wie sieht das Innenleben eines Sattels aus, welche Funktionen hat er., wie sollte er auf dem Pferd liegen und was genau ist eigentlich die Sattellage des Pferdes. Außerdem lernt ihr, wie sich Sattelbalance anfühlt.

Am Ende des Seminares werdet ihr selbst erkennen können, ob euer Sattel noch gut liegt oder ob es Zeit für eine Kontrolle ist.

Interesse geweckt? Anmeldung einfach per Mail janine@sattelberatungundmehr.de oder WhatsApp 0172 2671337.

Veranstaltungsdetails:

Wann: Samstag, 20.08.2022, Start: 10:00 bis ca. 14.00 Uhr.

Wo: 40885 Ratingen Lintorf.

„Aus Raider wird jetzt Twix, sonst ändert sich nix“

… dieser legendäre Werbespruch aus den 90ern kam mir sofort in den Sinn, obwohl es sich bei mir leider nicht so schön reimt 😉 Bis vor nicht allzu langer Zeit konnte ich mir gar nicht vorstellen, mich noch mal an einen anderen Namen zu gewöhnen zu müssen, aber es kam anders <3 :

„Aus Modzel wird jetzt Tackenberg, sonst ändert sich nix“ 😉

Wundert euch also nicht, wenn ihr nun im Zusammenhang mit meiner Sattelberatung einen anderen Namen lest oder hört. Aber keine Sorge, auf meinen alten höre ich auch noch, das Umgewöhnen fällt mir gar nicht so leicht 😀

In diesem Sinne, eure

Janine Tackenberg

Auf geht´s ins Jahr 2022 – mit einigen Änderungen

Ich wünsche allen  – wenn auch ein bisschen verspätet, aber auf jeden Fall  von Herzen – noch nachträglich ein frohes neues Jahr! Seit gestern bin ich wieder „im Dienst“ und für euch da 🙂

UND … das muss ich erstmal loswerden: ein RIESENGROSSES DANKESCHÖN an alle meine Kunden, neuen ebenso wie schon treuen Bestandskunden, ohne euch alle könnte ich meinen Traumjob so nicht leben.

Die Vielzahl an Kunden hat aber auch dazu geführt, dass ich mir die über den Jahreswechsel Gedanken über neue Strukturen machen musste, um euch auch weiterhin einen guten und  verlässlichen Service bieten zu können. Das bringt nun einige Änderungen mit sich:

  • Für Terminvereinbarungen gibt es nun einen festen Zeitraum, und zwar  von Dienstag bis Freitag, jeweils von 8:00 bis 10:00 Uhr.  Zu diesen Zeiten bin ich im Büro und kann direkt auf eure Anfragen reagieren.
  •  Da das letzte Jahr dank euch so gut gelaufen ist, möchte  „Vater Staat“ nun auch mitverdienen:  ab 2022 falle ich leider nicht mehr unter die Kleinunternehmerregelung und bin somit auch mehrwertsteuerpflichtig. Ich musste meine Preise darum leider etwas anpassen – siehe Rubrik „Preise“  hier auf der Homepage.
  • Weil ich schon vor einiger Zeit den Samstag zum regulären Wochenarbeitstag erklärt habe 😉  erlaube ich mir jetzt, dafür  keine Montags-Termine mehr zu vergeben.

Ich hoffe, ihr habt Verständnis für diese Änderungen und bleibt mir trotzdem gewogen 🙂

Ich freu mich auf euch, bis bald,

eure Janine

* Winterpause vom 18.12.21 bis 09.01.22 *

Ihr Lieben <3

ein turbulentes, aufregendes und volles Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich durfte viele tolle Reiter-Pferde-Paare kennen lernen und bei der Suche nach einem passenden Sattel begleiten. Das hat mir viel Freude bereitet! 🙂

Nun lasse ich die restlichen Tage des Jahres ruhiger ausklingen und mache mir ein paar Gedanken, was und wie ich noch etwas verbessern kann. Es wird definitiv ab nächstem Jahr einige Änderungen geben seid gespannt 😉

Aber erstmal wünsche ich Euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Ab dem 10.01.2022 bin ich wieder wie gewohnt für euch da.

Noch auf Geschenkesuche?

Hallo ihr Lieben,

wie jedes Jahr ereilt uns der Stress der Vorweihnachtszeit – selbst Corona scheint dies nicht zu bremsen. Falls ihr noch rasch und unaufwendig ein Präsent für eine/n Reiterfreund/in erstehen wollt, wie wäre es mit einem Gutschein für eine Sattelberatung oder eine Sitzschulung?

Ihr könnt einen Gutschein hierfür bei mir ganz einfach und unkompliziert abholen oder euch zuschicken lassen – natürlich weihnachtlich verpackt.

Kurze Nachricht an mich genügt 🙂

Alles Liebe & kommt gut durch die stressige Zeit,

eure Janine

Gebraucht-Sättel und sonstiges Pferdezubehör

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich in letzter Zeit ja ziemlich rar gemacht was Social Media und die Pflege dieser Homepage betrifft – ich hatte einfach unglaublich viel zu tun und habe nebenher an neuen Projekten gearbeitet: so wird es z.B. demnächst eine neue Themen-Reihe über das Innenleben und den Aufbau verschiedener Sättel geben.

Ein Projekt möchte ich euch aber heute schon vorstellen:

Habt ihr noch Schätze im  Keller / im Spind? Sättel, die ihr nicht mehr nutzt, sonstiges Zubehör wie Gurte, Steigbügel, Trensen, Kappzäume etc.? Noch gut in Schuss und hochwertig, also viel zu schade, um einfach nur zu verstauben oder Schimmel anzusetzen?  Und es scheitert immer an der Zeit, diese Sachen mal bei Ebay rein zu setzen?

Ab jetzt mache ich das für euch  😉 Wenn ihr also etwas Interessantes habt und los werden wollt – meldet euch bei mir. Ich bin schon gespannt 🙂